1. Regt die Durchblutung an
2. Verhindert Schwellungen und Schmerzen
3. Reduziert das Risiko von Krampfadern
Stützstrümpfe sind eine Art Kompressionskleidung, die nachweislich die Durchblutung verbessert und Krampfadern vorbeugt. Sie werden häufig schwangeren Frauen empfohlen, da bei ihnen aufgrund der Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko besteht, Krampfadern zu entwickeln.
Die Stützstrümpfe üben einen abgestuften Druck auf die Beine aus und fördern so die Durchblutung. Der Druck ist am Knöchel am größten und nimmt zum Bein hin allmählich ab. Diese abgestufte Kompression verhindert, dass sich Blut in den Beinen ansammelt, was zu Schwellungen, Schmerzen und Ermüdung der Beine führt. Dadurch verringert sich wiederum das Risiko, an Krampfadern zu erkranken.
Die Stützstrümpfe können den ganzen Tag oder nur dann getragen werden, wenn Sie lange stehen oder sitzen. Im Falle einer Schwangerschaft empfehlen wir jedoch, sie den ganzen Tag zu tragen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Am besten ziehen Sie Ihre Stützsocken gleich am Morgen an, bevor Ihre Beine überhaupt Zeit zum Anschwellen haben.
Erstes Trimester
Zu Beginn einer Schwangerschaft hat der Magen noch nicht viel zu wachsen begonnen und der Körper hatte noch keine Zeit, so große Flüssigkeitsmengen anzusammeln. Das bedeutet, dass noch kein spürbares Mehrgewicht Ihre Beine belastet. Wenn Sie jedoch nicht bereits täglich Stützstrümpfe tragen, ist es eine gute Gelegenheit, jetzt damit zu beginnen, bevor die Gewichtszunahme zu groß wird. Auf diese Weise bereiten Sie Ihre Beine vor, indem Sie bereits im Vorfeld Schmerzen und geschwollenen Beinen vorbeugen, was später, wenn die Belastung größer wird, einfacher ist.Was empfehlen wir also für Stützstrümpfe im ersten Trimester?
Kniestrümpfe mit leichter Kompression oder Stützstrümpfe der Klasse 1 sind beides sehr gute Optionen. Der Unterschied besteht darin, dass letztere einen etwas höheren Druck zwischen 15 und 21 mmHg haben, während erstere zwischen 11 und 14 mmHg liegen. Beide Typen eignen sich hervorragend für den täglichen Gebrauch. Allerdings ist die Kompressionsklasse 1 während der gesamten Schwangerschaft gleichermaßen geeignet, während die mildere Variante im zweiten und dritten Trimester meist zu schwach ist.
Zweites und drittes Trimester
Jeder Körper ist einzigartig und daher ist es von Frau zu Frau unterschiedlich, wie stark und wie schnell sich der Körper verändert. Generell empfehlen wir jedoch Stützstrümpfe der Klasse 1, sofern Ihnen kein Arzt etwas anderes empfohlen hat.Wenn Sie Probleme mit starken Schwellungen haben oder bereits an Krampfadern leiden, kann eine noch höhere Kompression erforderlich sein, beispielsweise Stützstrümpfe der Klasse 2, auch Kompressionsstrümpfe genannt. Diese sollten jedoch immer nur auf Anraten eines Arztes angewendet werden.
Alle Trimester
Wie bereits erwähnt, sind Stützstrümpfe der Klasse 1 eine hervorragende Option für die gesamte Schwangerschaft. Es ist auch die insgesamt am häufigsten verwendete Komprimierungsklasse.
Generell kommt es bei vielen Frauen während der Schwangerschaft zu Schwitzen, weshalb Bambus-Stützsocken eine beliebte Wahl sind, da sie kühl und sanft zur Haut sind. Die Verwendung von Stützstrümpfen ist eine wirksame Methode, um Schmerzen und Schwellungen nach einer Schwangerschaft zu lindern und die Genesung nach der Geburt zu unterstützen.Warum Bambus?
Stützsocken aus Bambus sind bequeme Stützsocken aus weicherem Material, das flexibler als andere Textilien ist. Stützsocken aus Bambusviskose erfreuen sich großer Beliebtheit, sowohl als Stützsocke für zu Hause, in der Freizeit oder bei der Arbeit. Der Grund dafür sind die spezifischen Eigenschaften der Bambusviskose, die den Füßen ein gutes Klima bescheren, zu einer besseren Gesundheit beitragen und bei verschiedenen Fußproblemen helfen. Gleichzeitig minimieren die Stützsocken das Gefühl von wunden, müden und geschwollenen Beinen und Füßen.Die Stützsocken sind perfekt für Sommer, Frühling und alle warmen Tage des Jahres, da die Stützsocken aus Bambus gefertigt sind. Bambusviskose verfügt über natürliche, feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaften, die zu einem gesünderen und frischeren Fußklima beitragen.
Bambusviskose ist ein besonders weiches, geschmeidiges und flexibles Material, das Ihren Füßen Komfort und ein wunderbares Gefühl den ganzen Tag bietet. Das Material der Stützsocken besteht aus glatten und runden Fasern, die sanft zur Fußhaut sind – so sind die Socken auch für alle geeignet, die Probleme mit empfindlichen Füßen haben oder empfindliche Haut haben.
Welche Vorteile haben Stützsocken aus Bambus?
- Weiches und glattes Material, das den Beinen und Füßen ein schönes und weiches Gefühl verleiht
- Feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaften und natürliche, schnell trocknende Eigenschaften
- Sorgt für ein kühles und angenehmes Klima für Beine und Füße
- Verhindert Fußschweiß und stinkende Füße
- Kompressionstechnologie, die die Blutzirkulation erhöht und verschiedenen Fußproblemen entgegenwirkt, wie z. schmerzende und müde Füße, geschwollene Beine und Füße, Krampfadern.
Stützsocken aus Bambus für schwangere Frauen
Stützstrümpfe aus Bambusviskose erfreuen sich bei Schwangeren großer Beliebtheit. Der Grund dafür ist, dass Stützsocken aus Bambus weicher sind als andere Stützsocken, was das An- und Ausziehen erleichtert – was besonders schwierig sein kann, wenn Sie schwanger sind. Es liegt aber auch daran, dass die Stützsocken dazu beitragen, ein kühleres Klima an Füßen und Beinen zu schaffen. Was wiederum Fußschweiß, Schweißbeinen und stinkenden Füßen entgegenwirkt. Aus diesem Grund erfreuen sich Bambus-Stützsocken bei Schwangeren großer Beliebtheit.Bambus ist besonders weich und biegsam und hilft, die Füße bei Fußschweiß trocken zu halten und verhindert Geruchsbildung. Bambussocken sind antibakteriell und töten viele Bakterien ab, was bedeutet, dass die Socken frischer und besser bleiben und außerdem die Bildung von Pilzen verhindert wird.
Bei uns finden Sie Bambussocken, die Ihren Füßen ein geschmeidiges und weiches Gefühl verleihen, während die Socken dazu beitragen, Fußschweiß vorzubeugen und Ihren Füßen ein angenehmes Klima zu bieten.