Bästa stödstrumporna för gravida

Beste Stützsocken für schwangere Frauen

Welchen Stützstrumpf sollten Sie also wählen, wenn Sie schwanger sind? Die Auswahl ist vielfältig – von Stützstrümpfen mit kurzem Schaft bis hin zu Stützstrumpfhosen für Schwangere, die Platz für den wachsenden Bauch bieten. Was für Sie am besten passt, hängt daher unter anderem davon ab, wie weit Sie fortgeschritten sind und wie schwerwiegend Ihre Probleme sind oder ob Sie überhaupt keine Probleme haben. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu die besten Stützsocken für schwangere Frauen während verschiedener Phasen der Schwangerschaft.

Erstes Trimester

Zu Beginn einer Schwangerschaft hat der Magen noch nicht stark zu wachsen begonnen und der Körper hatte noch keine Zeit, so große Flüssigkeitsmengen anzusammeln. Das bedeutet, dass noch kein spürbares Mehrgewicht Ihre Beine belastet. Wenn Sie jedoch nicht bereits täglich Stützstrümpfe tragen, ist es eine gute Gelegenheit, jetzt damit zu beginnen, bevor die Gewichtszunahme zu groß wird. Auf diese Weise bereiten Sie Ihre Beine vor, indem Sie bereits im Vorfeld Schmerzen und geschwollenen Beinen vorbeugen, was später, wenn die Belastung größer wird, einfacher ist.

Was empfehlen wir also für Stützstrümpfe im ersten Trimester?


Kniestrümpfe mit leichter Kompression oder Stützstrümpfe der Klasse 1 sind beides sehr gute Optionen. Der Unterschied besteht darin, dass letztere einen etwas höheren Druck zwischen 15 und 21 mmHg haben, während erstere zwischen 11 und 14 mmHg liegen. Beide Typen eignen sich hervorragend für den täglichen Gebrauch. Allerdings ist die Kompressionsklasse 1 während der gesamten Schwangerschaft gleichermaßen geeignet, während die mildere Variante im zweiten und dritten Trimester meist zu schwach ist.

Zweites und drittes Trimester

Jeder Körper ist einzigartig und daher ist es von Frau zu Frau unterschiedlich, wie stark und wie schnell sich der Körper verändert. Generell empfehlen wir jedoch Stützstrümpfe der Klasse 1, sofern Ihnen kein Arzt etwas anderes empfohlen hat. Wenn Sie Probleme mit starken Schwellungen haben oder bereits an Krampfadern leiden, kann eine noch höhere Kompression erforderlich sein, etwa durch Stützstrümpfe der Klasse 2, auch Kompressionsstrümpfe genannt. Diese sollten jedoch immer nur auf Anraten eines Arztes angewendet werden.

Unsere Stützsocken haben die Kompressionsklasse 1 – 15–20 mmHG.
Zurück zum Blog
1 von 3